In eigener Sache – Abstimmen beim WebAward 2012

WebAward 2012Vor genau einem Jahr rief ich hier zur Abstimmung beim Köstritzer WebAward auf. Wie man auch hier erfahren kann, hat sich das Abstimmen gelohnt, droessnitz.de wurde zweiter in der Rubrik »Privat«. Eine zweite von mir gestaltete Seite wurde in der Rubrik »Business« 3. und Antje Reinhardts Webpräsentation wurde 4. (von der Jury sogar auf Platz 2 gewählt). Heute beginnt nun die Abstimmung zum Köstritzer WebAward 2012. Bis zum 31.12.2012 kann man in der Rubrik „Business“ für eine Seite abstimmen, die ich Anfang des Jahres für einen Kunden erstellt habe – »www.ferrari-traktoren.de«.
Weiterlesen…

Nur noch 48 Stunden

mlogo.atNur noch 48 Stunden und dann ist endlich Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft 2012. Zur Weltmeisterschaft vor zwei Jahren habe ich ein paar Artikel zum Ereignis geschrieben. Man konnte hier meine Kommentare über die deutsche Mannschaft und ihre teilweise großartigen Spiele lesen. Wenn ich Zeit finde nach den bestimmt nervenaufreibenden Spielen, werde ich bestimmt auch dieses Jahr wieder meinen Senf dazugeben.

Nun erstmal meine Frage: Wer wird Europameister 2012?
Beantworten kann man die Frage hier im Kommentarbereich.

Zur Einstimmung auf das Großereignis gibt es ein grandioses Video, einen Zusammenschnitt der Glanzpunkte der EM 2008. Weiterlesen…

Geschenketipp 2011

Geschenketipps 2011

Heute in einem Monat beginnt das Weihnachtsfest mit der großen Bescherung. Im letzten Jahr habe ich schon einmal einen Geschenketipp veröffentlicht. Diesen Tipp kann ich auch dieses Jahr mit bestem Gewissen wieder geben.
Weiterlesen…

Blankenhain hat eine neue Webseite

Blankenhain hat eine neue WebseiteIch weiß nicht, seit wann die neue Webseite unserer übergeordneten Stadt Blankenhain online ist. Es kann aber noch gar nicht so lange her sein. Denn vor nicht allzu langer Zeit sah sie noch ganz anders aus. Leider habe ich davon kein Zeugnis. Aber im Gegensatz zur alten Webpräsentation ist die neue Seite ein »Quantensprung« (auch wenn diese Bezeichnung falsch ist, sie wird gern benutzt, wenn etwas Außerordentliches geschehen ist). Verschwunden ist die Tabellenkonstruktion, jetzt wird ein CMS, namentlich TYPO3, genutzt. Die Gestaltung ist nicht mehr so eintönig, aber auch nicht der Rausreißer. Es ginge bestimmt besser und moderner (Aktualisierung: einen Vergleich gibt es hier oder hier), aber der Zweck einer Stadtpräsentation im Internet ist gewiss ein anderer. Dieser muss nun auch erfüllt werden. Schnelle und effektive Information der Bürger; Kommunikation über das Netz. Der Anfang ist gemacht.
Weiterlesen…

Millennium-Trilogie im ZDF

Millennium-Trilogie im ZDF

Kurz vor Weihnachten habe ich hier einen Geschenketipp abgegeben. Es ging um die Millennium-Trilogie des schwedischen Autors Stieg Larsson. Ich war und bin immer noch begeistert von den drei Büchern.

Die schwedische Verfilmung (FSK 16) der Bücher mit Noomi Rapace als Lisbeth Salander und Michael Nyqvist als Mikael Blomkvist konnte man sich seit 2009 im Kino anschauen. Allerdings waren das nur die gekürzten Fassungen der ursprünglichen Fernsehfilme. Ab dem 23. Januar kann man an sechs Sonntagen ab 22:00 Uhr die Fernsehfilme der Millenium-Trilogie im ZDF ansehen. Und ich kann nur wieder sagen: Anschauen, es lohnt sich! Die Bücher (amazon.de-Link) kann man aber dennoch lesen.

Bildquelle: Screenshot von zdf.de