Vätternrundan – Die ersten Trainingskilometer

Vätternrundan Training

Nachdem ich auf den ersten Trainingskilometern mit meinem Mountainbike hinter meiner besseren Hälfte auf ihrem Trekkingbike hinterher gehechelt bin, kommt für mich nur eins infrage: Ein neues Fahrrad muss her. Ich habe da auch schon eins im Blick.

Trainingstabelle

gef. km Ø km/h kcal Ø
29.03.13 18 n.n. n.n. n.n. Trainingsauftakt
Gesamt 18
Bild: © Fahrrad Vektor NEUBAU WELT, Uhr: © Bibigon @istockphoto.com

Vätternrundan – Startschuss

Vätternrundan

Jetzt wird es erst. Die Startplätze und die Reise zur Vätternrundan 2013 sind gebucht. Wir reisen mit Schulz Aktiv Reisen aus Dresden.

Schon im Herbst letzten Jahres reifte die Idee an der Rundfahrt teilzunehmen, der größte Amateurfahrradtour der Welt mit bis zu 23.000 Teilnehmern. 300 km an einem Tag mit dem Fahrrad um den zweitgrößten See Schwedens zu fahren sollte unsere Herausforderung sein.

Warum? Ich hatte vor Jahren mal einen Bericht im Fernsehen dazu gesehen. Und nachdem ich Mitte letzten Jahres meinen Vertarg im Fitnessstudio gekündigt hatte, musste eine neue sportliche Aktivität her. Man will ja nicht einrosten! Also nahm ich mein Mountain-Bike von der Wand (eigentlich sah es da immer ganz gut aus), klopfte den Staub runter, pumpte Luft auf, zog die Schrauben nach, ölte die Kette und los gings. Und beim Fahren kam mir wieder dieser Bericht in den Sinn. Nach ein paar Klicks im Netz fand ich die Vätternrundan-Webseite und den Hinweis, dass bald die Buchungsphase beginnt. Weiterlesen…

Geschenketipp 2012

Geschenketipp 2012 Beitragsbild

In den letzten zwei Jahren habe ich hier ein paar Buchgeschenketipps abgegeben. So will ich es auch dieses Jahr halten. Es sind zwar nur noch ein paar Tage bis zum Weihnachtsfest, aber immer noch genügend Zeit.

Hier also meine Vorschläge für das Weihnachtsfest 2012: Weiterlesen…

Geschenketipp 2011

Geschenketipps 2011

Heute in einem Monat beginnt das Weihnachtsfest mit der großen Bescherung. Im letzten Jahr habe ich schon einmal einen Geschenketipp veröffentlicht. Diesen Tipp kann ich auch dieses Jahr mit bestem Gewissen wieder geben.
Weiterlesen…

Blankenhain hat eine neue Webseite

Blankenhain hat eine neue WebseiteIch weiß nicht, seit wann die neue Webseite unserer übergeordneten Stadt Blankenhain online ist. Es kann aber noch gar nicht so lange her sein. Denn vor nicht allzu langer Zeit sah sie noch ganz anders aus. Leider habe ich davon kein Zeugnis. Aber im Gegensatz zur alten Webpräsentation ist die neue Seite ein »Quantensprung« (auch wenn diese Bezeichnung falsch ist, sie wird gern benutzt, wenn etwas Außerordentliches geschehen ist). Verschwunden ist die Tabellenkonstruktion, jetzt wird ein CMS, namentlich TYPO3, genutzt. Die Gestaltung ist nicht mehr so eintönig, aber auch nicht der Rausreißer. Es ginge bestimmt besser und moderner (Aktualisierung: einen Vergleich gibt es hier oder hier), aber der Zweck einer Stadtpräsentation im Internet ist gewiss ein anderer. Dieser muss nun auch erfüllt werden. Schnelle und effektive Information der Bürger; Kommunikation über das Netz. Der Anfang ist gemacht.
Weiterlesen…